Energieberater Volker Klinkert: Energie-Experte
- Volker Klinkert
Dipl.-Ing. f. Energietechnik (TH)
v.klinkert@energieausweis-vorschau.de
Planer, Berater und Entwickler im Bereich Gebäude- und Energietechnik.
Kurzportrait:
Neben seiner Berufserfahrung in der Planung von haustechnischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär, Elektro) und seiner Dozententätigkeit im Rahmen der Ausbildung von Gebäudeenergieberatern im Handwerk bei der Handwerkskammer Leipzig publiziert Volker Klinkert verschiedene Veröffentlichungen in diesem Bereich (s.u.).
Berechtigt zum Ausstellen von Energieausweisen nach GEG für Wohn- und Nichtwohngebäude. Geprüft und gelistet im DENA-Ausstellerverzeichnis.
Ausführliches Portrait:
Berufserfahrung:
- Planung haustechnischer Anlagen (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär, Elektro)
- Planung von Kraft-Wärme-Anlagen
- energetische und wirtschaftliche Bewertung von Versorgungsanlagen zur passiven Solarenergienutzung bzw. zur Erdwärmenutzung
- Entwicklung von Simulationssoftware für Lüftungs- und Solartechnik
- Entwicklung haustechnischer Komponenten
- Zwei patentierte Erfindungen (Lüftungssystem, solarer Klimakollektor)
- selbständige Leitung wissenschaftlich/technischer Projekte
- Erstellung von Simulationsmodellen für Lüftungs- und Heizungstechnik auf der Basis von TRNSYS und Excel
Freiberufliche Projekte:
1999-2003 | Dozententätigkeit im Rahmen der Ausbildung von Gebäudeenergieberatern im Handwerk (Handwerkskammer Leipzig) |
2005 | Studie zu Ver- und Entsorgungskonzepten für den Neubau eines Hotel- und Apartmentkomplexes (4000 Betten) in Punta Skala, Kroatien, (Hochtief) |
2003 | Praxistest eines neuartigen Gasklimagerätes in Hohenweiden (AISIN, MITGAS) |
2001 | Monitoring eines Feldversuchs einer Diffusions-Absorptions-Wärmepumpe in Gernrode/Harz (Buderus, MITGAS) |
2000 | Energetisches Monitoring der haustechnischen Anlagen für die Sparkasse Leipzig Sparkasse Leipzig, (HTWK Leipzig) |
1999 | Entwicklung von SPS-Steuerungen (Wacker-Chemie, Ingenieurgesellschaft HuW Espenhain) |
1998 | Analyse der Wärmeversorgung und Erarbeitung eines Wärmeversorgungskonzeptes für das Kugellagerwerk Leipzig/Böhlitz-Ehrenberg (RKW Sachsen) |
1997 | Energetisches Versorgungskonzept für die Gemeinde Deutzen (Wohnungsgenossenschaft REND) |
1996 | Energetische Beratung im Holzwerk Dahlen (RKW Sachsen) |
1995–1999 | BMBF-Projekt: „Einsatz maschinell gefertigter TWD-Module in einer optimierten Fassadenkonstruktion“ |
Veröffentlichungen:
V. Klinkert, R. Agsten | Senkung des Jahresenergiebedarfs durch transparente Wärmedämmung von Fassaden |
Ch. Russ, | Einsatz maschinell gefertigter TWD-Module in einer optimierten Fassadenkonstruktion an Montagebauten mit Leichtbetonelementen, Abschlußbericht Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme, Freiburg 2000 |
R. Agsten, V.Klinkert | Kontrollierte Wohnungslüftung – Tendenzen und Notwendigkeit Wissenschaftliche Fachtagung „Energie- und Gebäudetechnik“ Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, 2002 |
V. Klinkert, R. Agsten, H. Krause | Projektbericht über den Praxistest eines Gasklimagerätes |
V. Klinkert, R. Agsten, H. Krause | Gaswärmepumpe zum Heizen und Kühlen |
V. Klinkert, R. Agsten | Heizen und Kühlen mit Gaswärmepumpe – Ergebnisse eines Pilotprojektes |
Studium:
Studium der Energietechnik mit den Fachrichtungen:
- Energie- und Umwelttechnik
- Technische Gebäudeausrüstung
- Energiemanagement