Forum zum Thema Energieausweis, Energiesparen und Modernisierung

gemischt genutzte Gebäude

Alle Kategorien Experten-Chats Chat am 18.04.2008 geschlossen gemischt genutzte Gebäude
Anzahl Nachrichten: 2 - Seiten (1):
Autor: leonmedia
Erstellt: 18.04.2008 - 19:47
Betreff: gemischt genutzten Gebäuden
Als erstes möchte ich gleich eine Frage aufwerfen, welche im Vorfeld an uns herangetragen wurde.

Herr Rainer fragte:
Ich habe ein Wohn-und Geschäftshaus Bj 1900 und 1966 erweitert, mit 4 Wohneinheiten einer Gewerbeeinheit und einem Lager, welches nicht beheizt wird. Das Haus hat Ölzentralheizung. Muss ich für die Wohneinheiten und die Geschäftseinheiten jeweils ein getrennten Energiepass haben? Oder wie verhält es sich bei gemischt genutzten Gebäuden?
Autor: vklinkert
Erstellt: 18.04.2008 - 19:59
Betreff: re: gemischt genutzte Gebäude
eine ähnliche Frage hatten wir ja im letzten Chat.
Ich wiederhole es nochmal allgemein:
"Grundsätzlich müssten zwei Ausweise angefertigt werden, einmal für den Teil mit Wohnnutzung und einen für den Teil, der nicht als Wohnung genutzt wird.
Die ENEV erlaubt hier aber eine Ausnahme: Wenn der Nichtwohnteil flächenmäßig eine untergeordnete Rolle spielt, kann das ganze Gebäude als Wohngebäude betrachtet werden und dementsprechend nur ein Ausweis (für Wohngebäude) ausgestellt werden.
Die ENEV legt hier keine Maximalgrenzen fest, man kann aber davon ausgehen, dass die Fläche der Gewerbefläche nicht mehr als 10% der Gebäudenutzfläche betragen sollte, damit dies möglich ist.
Was das Lager angeht:
Sollte dort überhaupt keine Heizung installiert oder nur zur Frostfreihaltung vorgesehen sein, würde ich die Fläche nicht berücksichtigen.
Anzahl Nachrichten: 2 - Seiten (1):