Forum zum Thema Energieausweis, Energiesparen und Modernisierung

Anzahl Nachrichten: 10 - Seiten (1): [1]
Autor: zickzack
Erstellt: 07.01.2009 - 21:16
Betreff: Glühlampenverbot
aus aktuellem Anlass auch mal eine Frage von mir:
z.Zt. wird wahnsinnig viel pro und kontra Energiesparlampen geschrieben. Hat jemand praktische Erfahrungen gemacht, wie groß die Einsparungen tatsächlich sind. Mich interessieren Beispiele aus dem realen Leben, keine Werbeaussagen
Autor: rolf
Erstellt: 09.01.2009 - 11:36
Betreff: re: Glühlampenverbot
Also ich habe schon vor 2 Jahren praktisch überall wo es ging Energiesparlampen eingesetzt. Ich lese meinen Strom wöchentlich ab und habe genau Buch geführt. Die Einsparung liegt bei etwa 20 Prozent im Mittel bezogen auf den Gesamtstrom. Das ist schon ganz ordentlich. Für mich hat sich die Maßnahme gelohnt
Autor: Marcello
Erstellt: 04.08.2014 - 08:52
Betreff: re: Glühlampenverbot
Hallo,

ja, es gibt eine Seite, auf der man alle zurzeit auf dem Markt befindlichen Energieträger (Energiesparlampen, Glühbirnen) miteinander vergleichen kann. Sie werden allerdings nicht nur im Verbrauch verglichen, sondern auch in ihren Anschaffungskosten, in der Wärmeentwicklung und anderen Eigenschaften.
Ich persönlich fand Glühlampenverbot, da ich damals eine größere Investition tätigen wollte (auswechseln aller Glühbirnen und Einsatz von LED-Beleuchtung) und mir so exakt die Infos einholen konnte, die ich brauche.

Grüße
Marcello
Autor: Energiefuchs221
Erstellt: 05.08.2014 - 08:50
Betreff: re: Glühlampenverbot
Danke für die Übersicht, sieht sehr interessant aus!
Autor: LaLa0711
Erstellt: 24.03.2015 - 12:54
Betreff: re: re: Glühlampenverbot
rolf schrieb:
Also ich habe schon vor 2 Jahren praktisch überall wo es ging Energiesparlampen eingesetzt. Ich lese meinen Strom wöchentlich ab und habe genau Buch geführt. Die Einsparung liegt bei etwa 20 Prozent im Mittel bezogen auf den Gesamtstrom. Das ist schon ganz ordentlich. Für mich hat sich die Maßnahme gelohnt


Das ist interessant, hab mich auch immer gefragt ob und wie viel man damit wirklich spart, nur war ich zu faul so ausführlich Buch zu führen - vielen Dank dafür! ;)
Autor: Brillenputztuch
Erstellt: 25.08.2015 - 23:53
Betreff: re: Glühlampenverbot
Hi,

wir werden wohl einige Bewegungsmelder installieren. Dann geht das Licht auch nur an, wenn man es benötigt. Geplant ist die Installation im Garten, an der Garage, im Flur und den Kellerräumen.

LG
Autor: Eisbr
Erstellt: 29.09.2016 - 10:35
Betreff: re: Glühlampenverbot
ich nutze auch so häufig wie möglich Energiesparlampen
Autor: Glenn
Erstellt: 06.04.2018 - 17:53
Betreff: re: Glühlampenverbot
Was es das Thema Energiesparen angeht, damit haben wir keine großen Probleme. Unsere Heizung ist effizient und wir verbrauchen nicht viel Strom, aber dafür wir Geld in meiner Familie aus dem Fenster geworfen. Ich verstehe es langsam nicht, warum man jeden Cent ausgeben muss.
Meine Frau kauft sich ständig Klamotten, Schuhe und Taschen. Zuletzt kam sie mit einer neuen Glühlampenverbot Handtasche an. Als ich den Preis gesehen habe, wurde mir schwindelig, aber sie meint, dass sie so etwas haben muss.
Wie sind eure Frauen bezüglich des Themas Mode? Geben sie auch so viel Geld aus??
LG
Autor: RadioactiveMan
Erstellt: 18.05.2018 - 13:28
Betreff: re: Glühlampenverbot
Energiesparlampen sind ein Muss, macht defintiv auch Sinn!
Autor: Mehmedi
Erstellt: 10.12.2019 - 01:25
Betreff: re: Glühlampenverbot
Hmm also ich muss ja sagen, dass ich auch so Lampen habe die Energie sparend sind. Aber ich denke, dass jeder da für sich entscheiden muss was er machen will.

Gefunden habe ich auch im Web verschiedene Informationen wenn es um die passenden Lampen geht denn ich spare auch gerne Strom :D
Habe mir im Web dann auch die -Link entfernt- die ich mir auch für meinen Haushalt gekauft habe.

Natürlich ist es so, dass man sich auch unterschiedliche Lampen finden kann. Ich finde die LEDs wirklich am besten.
Anzahl Nachrichten: 10 - Seiten (1): [1]
Sie müssen sich anmelden, um in dieser Konferenz eine Nachricht zu schreiben.