Ich habe im haus eines Bekannten gesehen, dass dieser seinen Geschirrspüler an die warmwasserleitung angeschlossen hat. Er meinte, dass das Strom spart. Warum steht aber ion den Geräteunterlagen, dass man ihn an kaltwasser anschließen soll?
Forum zum Thema Energieausweis, Energiesparen und Modernisierung
Spülmaschine an Warmwasser anschließen?
Alle Kategorien > offenes Forum > Energiesparen im Haushalt > Spülmaschine an Warmwasser anschließen?
Anzahl Nachrichten: 6 - Seiten (1):
Hallo,
also zunächst einmal ist es generell richtig, die Geschirrspülmaschine an den Kaltwasseranschluss anzuschließen. Die meisten (oder eigentlich alle) Geräte können aber auch an den Warmwasseranschluss angeschlossen werden (oft gibt es auch einen entsprechenden Hinweis in den Geräteunterlagen).
Eine generelle Empfehlung zum Anschluss an die Warmwasserleitung kann deshalb nicht gegeben werden, weil das nicht in jedem Fall zu Einsparungen führt.
Wird zum Beispiel das Warmwasser zentral oder dezentral mit Elektroenergie (Durchlauferhitzer oder E-Boiler) bereitet, dann macht eine solche Maßnahme überhaupt keinen Sinn. Bei zentraler Warmwasserbereitung auf Basis einer modernen Kesselanlage oder Gastherme wird es in der regel Sinn machen, weil die Warmwasserbereitung trotz der Wärmeverluste in Speicher und Rohrleitungen immer noch günstiger ist als mit Strom im Geschirrspüler. Eindeutig zu bevorzugen ist der Warmwasseranschluss, wenn z.B. eine Solaranlage zur Warmwasserbereitung intalliert ist, denn da bekommt man die wassererwärmung (fast) zum Nulltarif.
Gruß
vk
also zunächst einmal ist es generell richtig, die Geschirrspülmaschine an den Kaltwasseranschluss anzuschließen. Die meisten (oder eigentlich alle) Geräte können aber auch an den Warmwasseranschluss angeschlossen werden (oft gibt es auch einen entsprechenden Hinweis in den Geräteunterlagen).
Eine generelle Empfehlung zum Anschluss an die Warmwasserleitung kann deshalb nicht gegeben werden, weil das nicht in jedem Fall zu Einsparungen führt.
Wird zum Beispiel das Warmwasser zentral oder dezentral mit Elektroenergie (Durchlauferhitzer oder E-Boiler) bereitet, dann macht eine solche Maßnahme überhaupt keinen Sinn. Bei zentraler Warmwasserbereitung auf Basis einer modernen Kesselanlage oder Gastherme wird es in der regel Sinn machen, weil die Warmwasserbereitung trotz der Wärmeverluste in Speicher und Rohrleitungen immer noch günstiger ist als mit Strom im Geschirrspüler. Eindeutig zu bevorzugen ist der Warmwasseranschluss, wenn z.B. eine Solaranlage zur Warmwasserbereitung intalliert ist, denn da bekommt man die wassererwärmung (fast) zum Nulltarif.
Gruß
vk
Danke für die Info,
ich habe eine normale Gaszentralheizung. Wäre das bei mir auch sparsamer und warum?
ich habe eine normale Gaszentralheizung. Wäre das bei mir auch sparsamer und warum?
Ja, auch das dürfte sparsamer sein.
Die Kilowattstunde Gas kostet etwa nur ein Drittel der Kilowattstunde Strom. Dieser Vorteil wird auch durch die Wärmeverluste in der Warmwasserverteilung nicht aufgebraucht. Die Sache ist ziemlich eindeutig
Die Kilowattstunde Gas kostet etwa nur ein Drittel der Kilowattstunde Strom. Dieser Vorteil wird auch durch die Wärmeverluste in der Warmwasserverteilung nicht aufgebraucht. Die Sache ist ziemlich eindeutig
Bei uns ist das auch so geregelt, dass die Geschirrspülmaschine am Warmwasser angeschlossen ist.
Da die Gastherme erst anspringt, wenn warmes Wasser gebraucht wird kann man ganz klar einen Unterschied erkennen. Bei uns wird die Laufzeit des Programmes angezeigt. Haben wir nicht vorher das warme Wasser benötigt und die Maschine muss das Wasser selbst erwärmen läuft das Programm seine volle Zeit durch. Hatten wir aber vorher noch Abwasch zu erledigen und die Therme hat sowieso Warmwasser bereitgehalten dann verringert sich die Laufzeit ganz erheblich.
Da die Gastherme erst anspringt, wenn warmes Wasser gebraucht wird kann man ganz klar einen Unterschied erkennen. Bei uns wird die Laufzeit des Programmes angezeigt. Haben wir nicht vorher das warme Wasser benötigt und die Maschine muss das Wasser selbst erwärmen läuft das Programm seine volle Zeit durch. Hatten wir aber vorher noch Abwasch zu erledigen und die Therme hat sowieso Warmwasser bereitgehalten dann verringert sich die Laufzeit ganz erheblich.
habe ich auch gemacht, unterm Spülbecken :)
Anzahl Nachrichten: 6 - Seiten (1):