sie haben ja in ihrem "news"-Bereich von einer Studi berichtet, die angeblich beweist, dass Heizen mit Infrarot teuerer ist als mit einer normalen Heizung. Nun gibt es aber auch eine Studie der TU Kaiserslautern, die genau das Gegenteil beweist. Was soll man nun glauben? Mir leuchtet schon ein, dass durch spezielle Oberflächentechniken mehr Wärme aus dem Strom geholt werden kann!
Forum zum Thema Energieausweis, Energiesparen und Modernisierung
Angebliche Studie zu Infrarotheizungen
Alle Kategorien > offenes Forum > Technik: Heizkessel, Wärmepumpe, Solaranlage und Co. > Angebliche Studie zu Infrarotheizungen
Anzahl Nachrichten: 8 - Seiten (1):
Wenn man sich physikalische Zusammenhängen zum Waermestrahlungsaustausch mal ansieht , wird schnell klar, dass der Einfluss der Oberflaechenbeschaffenheit im Vergleich z.B. zu ordinären Heizkoerperlack marginal ist. Die Werbung mit Wunderstrahlungsoberflaechen ist also Blödsinn
Unsere Nachbarin heizt mit Strom und klagt jedes Jahr über die Kosten. Bin mir nicht sicher, ob ihre Elektrofußbodenheizung zu den Infrarotheizungen zählt. Aber vermutlich ist das ja dasselbe. Sie friert nun lieber, um Geld zu sparen.
Weit und breit ist diese schweizer Studie die Einzige Ihrer Art, zumindest habe ich trotz umfangreicher Suche nichts ähnliches gefunden. Dem gegenüber stehen jedoch eine Reihe von Gutachten und Studien, welche das Gegenteil kompetent und eindeutig wiederspiegeln. Schaut man über den berühmten Tellerrand hinaus und betrachtet die Folgen einer Durchsetzung der Infrarotheizung, wird so manchen ein Licht aufgehen. Die erwähnte schweizer Studie macht weder Angaben über das Infrarot-Produkt noch über den Energieverbrauch. Umso verwerflicher ist es, solche Schlussfolgerungen zu ziehen und diese zu veröffentlichen. Zurück zum "Tellerrand" und ein paar Denkanstöße: Welche Auswirkungen hätte das Durchsetzen der Infrarotheizung für Branche TGA? Wie ist das bei den Nebengewerken (z. Bsp. Dämmstoffindustrie, Großhandel, Schornsteinanlagen, ect.)? Wiedereinmal steht lobbyistisches Denken dem Fortschritt im Wege! Aber in diesem Fall nützt das wenig. Die Infrarotheizung entwickelt sich zum Heizsystem der Zukunft. Mit Recht, weil sie wie kein anderes System die erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne wirtschaftlich nutzen kann. Es gibt eine Reihe von Herstellern für Infrarotheizungen. Erst informieren, dann vergleichen und dann ... staunen. Was gut ist setzt sich durch, egal wie groß der Widerstand ist! Danke für's lesen! :-)
Zum thema infrarotheizung brauch ich keine studie.
Wahrscheinlich würde der professor das thema zu einer diplomarbeit für eine HTL nicht einmal zulassen.
Eine e-heizung, also auch eine mit der "wunderbeschichtung" eines infrarotheizkörpers besteht immer aus einem ohm´schen widerstand, so wird nun einmal wärme aus strom gewonnen. Dieser hat auch immer einen wirkungsgrad von annähernd 100%.
Trotzdem ist heizen mit strom teuer, einfach deshalb, weil die kw/h strom eben teurer ist als die aus holz, gas,öl etc.
Wenn es tatsächlich möglich wäre mit einer "beschichtung" oder wie auch immer dieses "Perpetuum Mobile" funktionieren soll aus einer kw/h 2 oder mehr zu zaubern bräuchten wir wahrscheinlich keine klimakonferenzen mehr. Aber glaube kann bekanntlich berge versetzen.
Wahrscheinlich würde der professor das thema zu einer diplomarbeit für eine HTL nicht einmal zulassen.
Eine e-heizung, also auch eine mit der "wunderbeschichtung" eines infrarotheizkörpers besteht immer aus einem ohm´schen widerstand, so wird nun einmal wärme aus strom gewonnen. Dieser hat auch immer einen wirkungsgrad von annähernd 100%.
Trotzdem ist heizen mit strom teuer, einfach deshalb, weil die kw/h strom eben teurer ist als die aus holz, gas,öl etc.
Wenn es tatsächlich möglich wäre mit einer "beschichtung" oder wie auch immer dieses "Perpetuum Mobile" funktionieren soll aus einer kw/h 2 oder mehr zu zaubern bräuchten wir wahrscheinlich keine klimakonferenzen mehr. Aber glaube kann bekanntlich berge versetzen.
Vor ein paar Jahren hat sicher auch der liebe Walther gesagt, dass ABS oder ESP Teufelszeug ist!
Die Einführung neuer Techniken erzeugt immer Widerstände bei den Anhängern der guten alten Technik oder auch bei Lobbyisten.
Selbst wenn durch praktische Versuchsanordnungen einer deutschen Universität die Wirkungsweise und sogar höhere Effizienz der IR-Heizung gegenüber althergebrachten sparsamen Systemen nachgewiesen wurde ist das für die Zweifler Humbuk.
Respekt!
Ich bin erstaunt, dass wir nicht mehr am offenen Feuer in unseren WDVS-Hütten sitzen oder mit Droschken klimaneutral über die Autobahn sausen.
Die Uni Kaiserslautern hat diesen Versuch aus reiner Neugier (Antrieb der Wissenschaft) und ohne Auftrag eines Herstellers von IR-Heizungen gemacht.
Fürwahr ein Skandal mit öffentlichen Mitteln finanziert!
Also ich empfehle weiter russisches Gas (mal sehen wie lange noch), Lausitzer Braunkohle (für die gute Luft) oder auch Öl (weil es so schön duftet) zur Heizung! Oder lieber nicht...........
Ach ja, ich glaube nicht, ich informiere mich!
Die Einführung neuer Techniken erzeugt immer Widerstände bei den Anhängern der guten alten Technik oder auch bei Lobbyisten.
Selbst wenn durch praktische Versuchsanordnungen einer deutschen Universität die Wirkungsweise und sogar höhere Effizienz der IR-Heizung gegenüber althergebrachten sparsamen Systemen nachgewiesen wurde ist das für die Zweifler Humbuk.
Respekt!
Ich bin erstaunt, dass wir nicht mehr am offenen Feuer in unseren WDVS-Hütten sitzen oder mit Droschken klimaneutral über die Autobahn sausen.
Die Uni Kaiserslautern hat diesen Versuch aus reiner Neugier (Antrieb der Wissenschaft) und ohne Auftrag eines Herstellers von IR-Heizungen gemacht.
Fürwahr ein Skandal mit öffentlichen Mitteln finanziert!
Also ich empfehle weiter russisches Gas (mal sehen wie lange noch), Lausitzer Braunkohle (für die gute Luft) oder auch Öl (weil es so schön duftet) zur Heizung! Oder lieber nicht...........
Ach ja, ich glaube nicht, ich informiere mich!
Anmerkung: Die Studie wurde maßgeblich durch Hersteller von Infrarotheizungen unterstützt
Hmm also ich muss sagen, dass meine Erfahrungen echt gut sind mit den Infrarotheizungen.
Ich persönlich habe sparen können, deshalb habe ich mich auch entschieden für eine solche Heizung.
Natürlich gehen die Meinungen auseinander, da muss jeder für sich entscheiden.
Zur -Link entfernt- an sich habe ich mich online informiert. Da habe ich einen wirklich tollen Anbieter gefunden, entschieden habe ich mich für die Tafelheizung für die Küche und auch die klassischen Modelle für die anderen Räume.
Ich bin da echt zufrieden :)
Ich persönlich habe sparen können, deshalb habe ich mich auch entschieden für eine solche Heizung.
Natürlich gehen die Meinungen auseinander, da muss jeder für sich entscheiden.
Zur -Link entfernt- an sich habe ich mich online informiert. Da habe ich einen wirklich tollen Anbieter gefunden, entschieden habe ich mich für die Tafelheizung für die Küche und auch die klassischen Modelle für die anderen Räume.
Ich bin da echt zufrieden :)
Anzahl Nachrichten: 8 - Seiten (1):