Ein Arbeitskollege möchte sich den Einbau einer Pelletheizung fördern lassen, u.a. geht es um einen sogenannten Effizienzbonus. Sein Heizungsinstallateur sagt, dass es keinen Zweck hat, da das haus (Bj 70er Jahre) zu alt ist. Was hat das mit der Heizungsanlage zu tun. Hat jemand eine Erklärung für diese Aussage?
Forum zum Thema Energieausweis, Energiesparen und Modernisierung
Effizienzbonus für Förderung neuer Heizungsanlage
Alle Kategorien > offenes Forum > Technik: Heizkessel, Wärmepumpe, Solaranlage und Co. > Effizienzbonus für Förderung neuer Heizungsanlage
Anzahl Nachrichten: 2 - Seiten (1):
Ich vermute mal, hier geht es um die BAFA-Förderung für Neuanlagen. Der ist zunächst mal unabhängig vom energetischen Zustand der Bauhülle. Man kann aber von der BAFA noch einen zusätzlichen Effizienzbonus auf die Basisförderung bekommen, wenn das Gebäude die energetischen Anforderungen der Energieeinsparverordnung EnEV 2009 um 30% unterschreitet. Hierzu sei aber gleich gesagt, dass diese Anforderungen mit einem (älteren) bestandsgebäude praktisch nicht zu erfüllen sind und auch mit einer nachträglichen Dämmung erreicht man die 30prozentige Unterschreitung nur mit immensem Aufwand, der sich nur für den Effizienzbonus nie lohnen wird
Anzahl Nachrichten: 2 - Seiten (1):