Wir haben seit ca. 20 Jahren in unserem Einfamilienhaus einen Festbrennstoffkessel, in dem wir Scheitholz verbrennen.
In 5 Jahren haben wir das Haus abbezahlt und eigentlich wollten wir dann einen neuen Kredit für eine neue Heizanlage und ein neues Dach aufnehmen. Wir fürchten aber, dass das Dach keine 5 Jahre mehr aushält, mussten kleinere Mankos schon einige Male flicken.
Das heißt wir müssten nun schon einen Kredit aufnehmen... Falls die Bank keine Doppelkredite oder einen Zuschuss bewilligt, haben wir natürlich ein Problem.. Gibt es da Erfahrungen bei euch?
Außerdem sind wir am Überlegen, ob wir mit der Zeit gehen wollen und eine Solarheizung installieren, oder einfach einen neuen Festbrennstoffkessel, weil wir damit sehr gut gefahren sind bisher.. und es auch, trotz staatlicher Förderung der Solarenergie, immer noch günstiger ist, oder? Vor allem in der Anschaffung..
In 5 Jahren haben wir das Haus abbezahlt und eigentlich wollten wir dann einen neuen Kredit für eine neue Heizanlage und ein neues Dach aufnehmen. Wir fürchten aber, dass das Dach keine 5 Jahre mehr aushält, mussten kleinere Mankos schon einige Male flicken.
Das heißt wir müssten nun schon einen Kredit aufnehmen... Falls die Bank keine Doppelkredite oder einen Zuschuss bewilligt, haben wir natürlich ein Problem.. Gibt es da Erfahrungen bei euch?
Außerdem sind wir am Überlegen, ob wir mit der Zeit gehen wollen und eine Solarheizung installieren, oder einfach einen neuen Festbrennstoffkessel, weil wir damit sehr gut gefahren sind bisher.. und es auch, trotz staatlicher Förderung der Solarenergie, immer noch günstiger ist, oder? Vor allem in der Anschaffung..